Konsolidierte Fassung: 5. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung (02.12.2021)

Aufgrund der zum Inkrafttreten sehr zeitnahen Kundmachung der Novelle und Verlängerung der 5. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung (BGBl. II Nr. 475/2021, novelliert durch BGBl. II Nr. 511/2021) liegt im Rechtsinformationssystem des Bundes noch keine „offizielle“ konsolidierte Fassung der ab dem 2. Dezember gültigen Covid-Verordnung vor. Dieses selbst erstellte Dokument soll hierbei etwas Abhilfe schaffen, es stellt die Verordnung inklusive der eingearbeiteten Novelle dar.

„Konsolidierte Fassung: 5. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung (02.12.2021)“ weiterlesen

Pockenimpfpflicht: Als Vorarlberg aus der Reihe tanzte

Dieser Text erschien zuerst am 25.11.2021 in den Vorarlberger Nachrichten und ist weiterhin hier abrufbar.

 

In der zweiten Republik herrschte Konsens über die Wiedereinführung der Pockenimpfpflicht. Fast.

Wien, Bregenz Als 1948 mit dem „Bundesgesetz über Schutzimpfungen gegen Pocken“ die Impfpflicht wiedereingeführt wurde, äußerten sich im Rahmen des parlamentarischen Begutachtungsverfahrens alle Ärzte- und Arbeiterkammern, die Gewerkschaften sowie alle Länder positiv zum neuen Gesetz. Bis auf eines: Das Amt der Vorarlberger Landesregierung sprach sich gegen die Regierungsvorlage aus, wenngleich es mit dem Gesetz einverstanden wäre, sollte dieses beschlossen werden. So steht es im Bericht des Gesundheitsausschusses vom 23. Juni 1948.

„Pockenimpfpflicht: Als Vorarlberg aus der Reihe tanzte“ weiterlesen

Konsolidierte Fassung: 3. Covid-19-Maßnahmenverordnung (8.11.2021)

Aufgrund der zum Inkrafttreten sehr zeitnahen Kundmachung der Novellen zur 3. Covid-19-Maßnahmenverordnung (BGBl. II Nr. 456/2021 bzw. BGBl. II Nr. 459/2021) liegt im Rechtsinformationssystem des Bundes noch keine „offizielle“ konsolidierte Fassung, der ab 8. November gültigen Covid-Verordnung vor. Dieses selbst erstellte Dokument soll hierbei etwas Abhilfe schaffen, es beinhaltet bereits beide Novellierungen.

„Konsolidierte Fassung: 3. Covid-19-Maßnahmenverordnung (8.11.2021)“ weiterlesen

Der testende Zivildiener – Covid intensiv.

Man würde damit „dem Land“ etwas zurückgeben, hat man mir gesagt. Diese Zeit würde man nie vergessen, hat man mir gesagt. Und vor allem: Danach sei man „endlich“ frei, hat man mir gesagt. All das trifft jetzt tatsächlich irgendwie zu.
Ich habe meinen Zivildienst beim Roten Kreuz abgeleistet. Während einer Pandemie. Ein Text über (fast) neun Monate an der Covid-Front.

„Der testende Zivildiener – Covid intensiv.“ weiterlesen