Radio FM4: Interview über die fehlende mündliche Matura

Am 05. Februar 2022 war ich in der FM4-Sendung „Morning Show“ telefonisch zugeschaltet und habe über meine Erfahrungen mit der fehlenden mündlichen Matura 2020 berichtet. Den Blog-Artikel dazu gibts hier.

ORF 1 – „Dok 1“: Sidekick von Hanno Settele zum Thema „Blackout“

Am 3. November 2021 wurde im Rahmen der Dokumentationsreihe „Dok 1“ ein Film zum Thema „Blackout“ ausgestrahlt. Im Rahmen dessen bin ich als ‚Sidekick‘ von Moderator Hanno Settele auf ORF 1 aufgetreten. Den Pressetext zur Sendung lesen Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfreuliches Resumée des FAQ Bregenzerwald Festivals 2021

Auch 2021 zahlreiche Veranstaltungen ausverkauft – Termin 2022 steht bereits.

Mit rund 2300 verkauften Tickets, über 60 Akteur*innen, 31 Veranstaltungen und einer Auslastung von 94 Prozent fand das FAQ Festival Anfang September an unterschiedlichen Locations im Bregenzerwald statt. Im nunmehr zweiten COVID-Jahr wurde erneut ein umfassendes Sicherheitskonzept erstellt, damit bei unbeschwerter Stimmung und besten Wetterbedingungen das Festival über die Bühne gehen konnte. Bereits fixiert ist auch der Termin für 2022 – vom 29. August bis 4. September wird sich das FAQ die Frage stellen: „Warum nicht?“
„Erfreuliches Resumée des FAQ Bregenzerwald Festivals 2021“ weiterlesen

VN-Kommentar: Voller Neid, unter Druck

Ein 18-jähriger Zivildiener freut sich auf Twitter, dass er seine 2. Corona-Impfung bekommen hat und wird von manchen Leuten deswegen allen Ernstes beschimpft und untergriffig angegangen. Ja, derzeit darf man auch nicht als jemand, der in der Corona-Test- und Impfstraße seinen Dienst für unsere Gemeinschaft leistet, etwas Freude zeigen. Das musste Maximilian Werner aus Feldkirch – die Leserschaft kennt ihn als Journalisten der „VN“– vergangene Woche lernen. Anstatt sich mitzufreuen, neidet man dem jungen Mann sein Glück. Und ewig blöken die Neidhammel.
„VN-Kommentar: Voller Neid, unter Druck“ weiterlesen

ORF 2 – „Im Zentrum“: Zu Gast zum Thema „Jung und alt“

Am 23. November 2020 war ich in ORF 2, in der Sonntagabend-Sendung „Im Zentrum“, bei Claudia Reiterer zu Gast. Gemeinsam mit Melisa Erkurt, Chris Lohner, Franz Kolland und Peter Schröcksnadel habe ich über das Thema „Schürt Corona den Generationenkonflikt?“ diskutiert. Den Pressetext lesen Sie hier. Kritiken zur Sendung finden Sie unter dem eingebetteten Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„ORF 2 – „Im Zentrum“: Zu Gast zum Thema „Jung und alt““ weiterlesen