Kronen Zeitung: Ein Jahrgang sitzt auf Nadeln

Kolumne – Ein besonderes Schuljahr: Ein Jahrgang sitzt auf Nadeln.

Wir schreiben März 2020, zwei Monate vor den Abschlussprüfungen. Maturareisen sind gebucht, Maturabälle wurden gefeiert, Maturapartys werden geplant. Dann: die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19. Und während manche Schüler über die freie Zeit vielleicht sogar ganz froh sind, sitzt ein Jahrgang auf Nadeln. Nämlich knapp 40.000 Maturanten. Die wissen nämlich nicht genau, was Sache ist. „Kronen Zeitung: Ein Jahrgang sitzt auf Nadeln“ weiterlesen

Radio FM4: Interview über die Reifeprüfung 2020

Am 24. April 2020 war ich in der FM4-Sendung „Connected“ telefonisch zugeschaltet und habe über meine Einschätzung zu den getroffenen Entscheidungen zur Matura am Haupttermin 2020 berichtet.

Eine abgesagte Matura als Chance für die Zukunft?

Der Alltag von vielen jungen Menschen in Österreich wurde in den letzten beiden Wochen vollkommen umgekrempelt. 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler dürfen seit dem 16. März ihre Schulen und Kindergärten nicht mehr besuchen – Sie wurden ausgesperrt von den Orten, die bisher ihr Leben prägten. Dies passierte noch bevor verschärfte Maßnahmen für das ganze Land bekannt gegeben wurden. Die Angst vor Infektionsherden in den Bildungseinrichtungen war einfach zu groß.

„Eine abgesagte Matura als Chance für die Zukunft?“ weiterlesen