Bundesliga, Altach: Der Beständige

Emanuel Schreiner (32) geht gegen seinen Ex-Verein Ried in sein 226. Bewerbsspiel für Altach. Für den Verein, der Heimat ist.

Altach „Mittlerweile ist es so, dass ich davon spreche, dass ich ‚heim‘ fahre, wenn ich aus Steyr zurück nach Vorarlberg komme“, antwortet Altach-Flügelspieler Emanuel Schreiner auf die Frage, wie sich denn das mit ihm und den Rheindörflern so entwickelt hat. Ob er sich bei seinem Transfer von der SV Ried zum SCR Altach schon ausmalen konnte, wie lange diese Beziehung anhalten wird? Wohl kaum: „Als ich damals hergekommen bin, war es nicht der Plan und nicht unbedingt das Ziel, dass ich so lange in Altach spielen werde.“ Das hat sich augenscheinlich geändert, im Juli ging Emanuel Schreiner in seine neunte Spielzeit am Altacher Schnabelholz.

„Bundesliga, Altach: Der Beständige“ weiterlesen

Bundesliga, Altach: Altach bleibt katastrophal

Altach „Das ist leider kein normaler Adventsonntag. Aber wir sind selbst schuld an dieser Situation“, war Altachs Geschäftsführer Christoph Längle am Tag nach St. Pölten merklich enttäuscht. Das ist verständlich, musste die Elf von Trainer Alex Pastoor nämlich nicht nur eine klare 0:4-Niederlage gegen die Niederösterreicher hinnehmen, sondern sich auch wieder die Frage nach dem skandalösen Auftritt – vor allem in Hälfte zwei – stellen.

„Bundesliga, Altach: Altach bleibt katastrophal“ weiterlesen

Covid-Präventionskonzept im Fußball: Ein Plan für alle Fälle

Schwarzach „Alles in allem, denke ich, sollten die geforderten Maßnahmen für den größten Teil von Vorarlbergs Vereinen umsetzbar sein“, bilanzierte Andreas Kopf, Sportdirektor des Vorarlberger Fußballverbandes, nachdem der Österreichische Fußballbund ein Muster-Präventionskonzept für alle Amateurvereine des Landes vorlegte. Dieses sieht, neben einer stufenweisen Erhöhung der zugelassenen Zuschauer, vor allem eine genaue Steuerung der Besucherströme vor.

„Covid-Präventionskonzept im Fußball: Ein Plan für alle Fälle“ weiterlesen

Vorarlberger Nachrichten: Kindheitstraum ging in Erfüllung

Altach Die VN haben ihn als einen der „50 Köpfe für morgen“ ausgezeichnet, bei Altachs Heimspiel gegen Mattersburg ging für Maximilian Werner ein Traum in Erfüllung. Drei Tage nach seinem 15. Geburtstag durfte er als Co-Moderator das Match kommentieren – sein Torschrei beim 1:0 wird noch lange in Erinnerung bleiben.

Stadionsprecher beim SCR Altach (Bild: Jürgen Margreitter/SCR Altach)

„Vorarlberger Nachrichten: Kindheitstraum ging in Erfüllung“ weiterlesen

Vorarlberger Nachrichten: 50 Köpfe von Morgen – Ein Jungmoderator im sportlichen Höhenflug

Wer auf einen solchen Nachwuchs zählen kann, braucht sich um die Zunft nicht zu sorgen. In diesem Fall ist es jene der Journalisten, wächst mit Maximilian Werner doch ein besonderes Talent heran. Bereits im zarten Alter von vier Jahren stellt er sich vor den Fernseher und moderierte eine laufende Sendung mit.

„Vorarlberger Nachrichten: 50 Köpfe von Morgen – Ein Jungmoderator im sportlichen Höhenflug“ weiterlesen