Highlander-Radmarathon: Mit einer Spende neues Leben einhauchen

Hohenems Wenn am Sonntag um 6 Uhr auf dem Hohenemser Schlossplatz der Startschuss für den diesjährigen Highlander-Radmarathon gegeben wird, wird ein Sportler unter den Hunderten Teilnehmern sein, auf den wahrscheinlich ein besonderes Augenmerk geworfen wird. Die Rede ist von Franklin Brandalise (35), der mit Startnummer 100 in das 187 Kilometer lange Rennen gehen wird.

„Highlander-Radmarathon: Mit einer Spende neues Leben einhauchen“ weiterlesen

Menschen, die bewegen: Alles für den Verein

Hohenems Wenn Harald Achenrainer (40) von seinem Verein, dem VfB Hohenems, erzählt, wird schnell klar, dass er mit Leib und Seele bei der Arbeit als Obmann mit dabei ist. Wenn er über die Jugendabteilung, die ihm sehr am Herzen liegt, ins Schwärmen verfällt. Wenn er über die tollen Erfolge seines Vereins in den letzten Jahren spricht. Ja dann ist zu spüren, dass für Harald Achenrainer der Fußball auf jeden Fall zu den Dingen gehört, die sein Leben am meisten prägen.

„Menschen, die bewegen: Alles für den Verein“ weiterlesen

Speed-Skydiving: Kopf voraus in Richtung Erde

Wels, Schwarzach Es gibt Sportarten, die jedes Kind praktisch mit seinen ersten Schritten im hauseigenen Garten ganz einfach und mit nur wenigen Hilfsmitteln ausüben kann. Fußball, Basketball und Tennis gehören hier beispielsweise dazu. Flächendeckende Vereinsstrukturen sind weitere Vorteile, wie Athleten aus Nischensportarten doch ein wenig neidisch feststellen müssen.

„Speed-Skydiving: Kopf voraus in Richtung Erde“ weiterlesen

Menschen, die bewegen: Gelebte Inklusion

Hard Wenn man sich in Österreichs Handballszene nach Personen umhört, die in den letzten Jahren viel für die Integration mental behinderter Menschen in die Sportart getan haben, würde der Name von Ferdinand Armellini fallen. Der 66-jährige Harder ist seit der Gründung im Jahr 2009 Obmann des Vereins Handball Specials Vorarlberg. Der Verein bietet wöchentliche Trainingseinheiten an, organisert Spiele mit Gegnern aus allen Regionen Europas und bietet Personen mit mentalen Beeinträchtigung die Möglichkeit, den Handballsport auszuüben.

„Menschen, die bewegen: Gelebte Inklusion“ weiterlesen